Zum Inhalt springen

Rückblick: Silvesterlä

Wurdest auch du am 31. Dezember frühmorgens unsanft aus dem
Schlaf geweckt?
In diesem Fall hattest du die Ehre, in den Genuss der Tradition des Silvesterläutens zu kommen. Zusammen mit 21 Kindern zogen wir in zwei Gruppen durch Neukirch und dessen Umgebung. Mit grossem Lärm weckten wir das Dorf ins neue Jahr. Aufwärmen durften wir uns anschliessend im Restaurant Sonne bei einem feinen Zmorge. Die ergatterten Gaben wurden ehr- und redlich geteilt.

Das «Silvesterlä» wurde vom Cevi gemeinsam mit dem Dorfverein organisiert.


Rückblick: Waldweihnachtsfeier

Am 21. Dezember trafen sich die vier Kerzen (Liebe, Glaube, Frieden, Hoffnung) zur alljährlichen Kerzenkonferenz in Neukirch. Weil sie ihren Nutzen in dieser Welt in Frage stellten, erloschen die Kerze der Liebe, des Glaubens und des Friedens und gingen davon. Nur die Kerze der Hoffnung gab nicht auf und durfte auf die Hilfe der CevianerInnen und Fröschli zählen, um die anderen Kerzen zu finden und wieder zum Leuchten zu bringen.

Die Kinder spürten alle Kerzen an verschiedenen Orten auf. Es brauchte einige Überzeugungsarbeit, bis die Kerze des Glaubens und die der Liebe entschieden, wieder zu brennen. Nur die Kerze des Friedens blieb dunkel. Nachdem aber
Eltern, Besucher und Kinder zusammen ein Weihnachtslied gesungen hatten, spürte die Kerze ihre Wichtigkeit und brannte heller denn je.

Zusammen durften wir ein feines Risotto mit Würstchen geniessen und Punsch trinken. Ein herzliches Dankeschön geht an Beni Schwager für den grossen Topf und Hendrick Kurland für den grossartigen Waldküchen-Einsatz